• info@hillvitalshop.de
    • Portofrei ab 70 €
  • Mein Konto
    • Wunschliste (0)
    • Vergleichen
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Vergleichen
  • Wunschliste (0)
HillVital
Pakete
 

Warenkorb

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer

  • Gesundheitsprobleme
    Bewegungsapparat Rückenschmerzen Gelenk- und Muskelschmerzen Entzündungskrankheiten Nervenkrankheiten
    Hautprobleme Ekzem Schuppenflechte Seborrhoe Rosacea und Couperose Mykhose der Füße
    Venenprobleme Krampfadern Schwellung der Beine Hämorrhoiden
    Haare und Haut Hautpflege Haarpflege
    Entgiftung und Unterstützung des Organismus Die Präparate reinigen den Körper auf natürliche Weise von Schadstoffen und stärken so die körpereigenen Abwehrkräfte.
    Harn- und Geschlechtsorgane Prostata Sexualität (Erektion, Libido) Harnwege
  • Natürliche Balsame, Cremen, Öle
    Natürliche Balsame Aus hochwärtigsten Heilkräutern gemischte Balsame, die bei verschiedenen Problemen des Bewegungsapparates und bei verschiedenen Hautproblemen helfen.
    Kräutercremes Dank der in den Cremes enthaltenen Heilkräuter helfen sie, geschädigte, trockene und problematische Haut reichhaltig zu nähren, zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    Naturöle Spezielle Naturöle sollen in erster Linie verschiedene Hautprobleme lindern, pflegen aber gleichzeitig die Haut und regenerieren sie.
  • Körper- und Haarpflege
    Naturseifen Naturseifen ohne künnstliche Stoffe und Farbstoffe helfen besonders bei Hautproblemen, sind aber auch Alltagstauglich.
    Körper und Haut Körper- und Gesichtspräparate mir Original-Kräuterrezeptur spenden täglich ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe, besonders bei der trockener und problematischer Haut.
    Haare Haarprodukte enthalten Heilkräuter und natürliche Inhaltsstoffe, die empfindliche und problematische Kopfhaut schonen.
  • Vitamine, Tees und Nahrungergänzungsstoffe
    Vitamine und Nahrungergänzungsstoffe Algemeine Produkte zur Körperunterstützung.Die Wiederauffüllung der notwendigen Vitamine und Mineralstoffe ist bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und der Linderung von Gesundheitsproblemen unerlässlich.
    Kräutertees Aus hochwärtigsten Kräutern gemischte Tees helfen bei verschiedenen Haut- und Gefässerkrankungen, Problemen des Bewegugsapparates, unterstützen die Reibungslose Funktion des Stoffwechsels und stärken das Imunsystem.
  • Neuheiten
    Mea Natura Mea Natura ist von den stärksten natürlichen Zutaten und Traditionen Griechenlands inspiriert. Sie presentiert eine Körperpflegelinie, die alle notwendigen natürlichen Elemente für Ernährung, Schutz und Hydratation enthält.
  • Bewertungen
  • EINLOGGEN oder REGISTRIEREN
    Password vergessen?

    Ich bin Neukunde

    Die Registrierung ist kostenlos und einfach!

    • Schnellerer Checkout
    • Speichern Sie mehrere Lieferadressen
    • Anzeigen und Verfolgen von Bestellungen und mehr
    Ein Konto erstellen
    Fersensporn - Schutz des Körpers vor einer Überlastung

    Fersensporn - Schutz des Körpers vor einer Überlastung

    Der Fersensporn ist oft ein Zeichen dafür, dass wir etwas falsch machen. Der Fuß wird hierbei übermäßig und über einen längeren Zeitraum überlastet. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Art Schutz, die unser Körper entwickelt, um eine vollständige Zerstörung des Knochens zu verhindern. Der schmerzhafte Kalkaneussporn kann aber nicht nur durch klassische chemische Medikamente bekämpft werden. Es können auch natürliche Wickel oder Salben eingesetzt werden.


    Wie entsteht der Fersensporn?

    Der Fersensporn entsteht, wenn die Sehne des Fußes einer übermäßigen Belastung ausgesetzt wird. Es entstehen kleine Mikrorisse, die zu Entzündungen führen können.

    Unter mögliche Symptome zählen zunächst Schmerzen im Fersenbereich. Wenn jedoch die ersten Symptome ignoriert werden und die Ferse weiter belastet wird, setzt der Körper ein eigenes Schutzschild ein. Er umgibt die schmerzende Stelle mit Kalzium, um eine vollständige Zerstörung des Knochens zu verhindern. So kann ein Fersenvorsprung entstehen.

    Anfangs ist der Schmerz in der Ferse meistens nur leicht, aber später kann er sehr unangenehm werden. Häufig wird er intensiv und plötzlich kann sogar eine normale Aktivität wie langsames Gehen zu einer schmerzhaften Angelegenheit zählen. Diese Art von Schmerz und das Gefühl, wie wenn Ihnen jemand in die Ferse stechen würde, sind eine klassische Abwehrreaktion des Körpers vor einer völligen Zerstörung der Knochen.



    Wer ist meistens von dem Fersensporn betroffen?

    Häufig tritt der Fersensporn bei Menschen auf, die sehr aktiv sind, viel laufen oder Sport treiben, bei welchem vorwiegend gesprungen wird. Sieht man von einem aktiven Lebensstil weg, kann Fersensporn jedoch auch bei übergewichtigen Menschen auftreten, oder bei denen das Körpergewicht nicht gleichmäßig verteilt ist. Eine Ursache für Schmerzen in der Ferse kann auch ein schlechtes Schuhwerk sein, das übermäßig auf die Ferse drückt.

    Andere Faktoren, die Fersensporn verursachen können, sind:

    • langfristiges Stehen
    • Fußverletzung im Achillessehnenbereich
    • rheumatische Erkrankungen
    • ungenügendes Dehnen, vor allem bei sportlichen Aktivitäten

    Wenn das Bindegewebe im Bereich der Ansätze am Fersenbein übermäßig belastet wird, kann es zu einer ungenügenden Sauerstoffzufuhr kommen. Dies kann der Auslöser für eine Entzündung sein, die sehr starke Schmerzen und Probleme mit sich bringen kann.


    Wie kann man den Fersensporn beheben?

    Der Kampf gegen den Fersensporn kann oft langwierig sein und hängt vom Krankheitsstadium ab. Wenn es um die Anfangsphase geht und Sie leichte Fersenschmerzen verspüren, müssen Sie nicht sofort Medikamente einnehmen. Der Kräuterbalsam mit Kurkuma, Rosskastanie oder Aloe Vera kann ebenfalls eine Möglichkeit sein. Gerade Kräuter können die Fersenschmerzen reduzieren, Gewebe regenerieren und die weitere Entwicklung von Fersensporn vorbeugen. Das regelmäßige Auftragen ist auch eine brillante Form der Prävention, die Ihre Füße nach einem anstrengenden Tag sicher genießen werden.



    Die Versorgung des Fersensporns erfordert auch eine Stärkung des Körpers von innen. Hierfür eignet sich besonders der Kräutertee Go, der Gelenke, Knochen und Gewebe stärken kann. Eine Möglichkeit ist es, den Tee zu trinken. Aber Sie können ihn auch als Wickel für Ihre Ferse verwenden. In Kombination mit dem HillVital Balsam können Sie Ihren Körper sowohl von innen als auch von außen regenerieren und dadurch die Verkalkung der Ansätze bekämpfen.

    Kräuterbäder für die Füße können auch eine gute Vorbeugung gegen Fersensporn sein. Um positive Ergebnisse zu erreichen, sollten Sie Ihren Füßen zweimal pro Woche ein wohltuendes Kräuterbad gönnen. Gerade, wenn Sie ein aktiver Sportler oder Mensch mit einem Beruf sind, bei dem Sie stundenlang stehen müssen, kann diese sanfte Pflege das Richtige für Sie sein.

    Vergessen Sie nicht, qualitativ hochwertige Schuhe zu tragen, die den Fußansatz nicht reizen, oder das Bein verformen. Haben Sie schon mal an orthopädische Einlagen gedacht? Diese können ein guter Ersatz für harte Sohlen sein. Sie werden diese Investition sicher nicht bereuen. Auch professionelle Fußmassagen können dazu beitragen, die schmerzenden Sehnen und Ansätze zu entlasten.

    Oft kann es auch hilfreich sein, den schmerzenden Fuß in eine angenehme Ruhelage zu versetzen. Dies bedeutet aktive Sportarten und übermäßige Aktivitäten auszulassen, bei denen Sie Ihre Beine zu stark belasten würden. Beim Fersensporn braucht der Körper Zeit für eine echte Regeneration! Auch wenn der Fersensporn schon in einem besseren Zustand ist und weniger schmerzt, sollten Sie nur langsam eine Belastung mit gutem Schuhwerk beginnen. Denken Sie auch an eine Kräuterprävention in Form von Wickeln oder Salben.

    Wenn sich der Fersensporn in einer Phase befindet, in der die häusliche Versorgung nicht mehr ausreicht, sollten Sie sich an Ihren Arzt werden. Schwerwiegende Fälle werden vorwiegend mit entzündungshemmenden Medikamenten, Injektionen oder Corticoiden behoben. Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Laser- oder Elektrotherapie verschreiben. Die letzte Option, wenn der Fersensporn schon sehr fortgeschritten ist, ist oftmals nur noch eine Operation, bei welcher der Feersensporn entfernt wird. Die Erholungszeit nach solchem Eingriff beträgt in der Regel 3 Monate.

    Denken Sie daran, dass unsere Füße uns unser ganzes Leben lang tragen. Unterschätzen Sie daher nicht ihre Pflege und gehen Sie das Problem mit dem Fersensporn möglichst schnell an!

    Zahlungsmethoden:

    Informationen ImpressumAGB & KundeninformationenZahlung und VersandDatenschutzerklärung Widerrufsrecht Vorteile von HillVital Verwendete Quellen
    Kontakt an uns Kontaktinfo@hillvitalshop.de Besitzer:
    HillVital s.r.o.
    Dlhé hony 5031/6
    058 01 Poprad

    Betreiber:
    BizPartner Group GmbH
    Augsburger Straße 33
    10789 Berlin
    Für Firmen Großhandel Auslandexpansion
    Weiteres Ihre Erfahrungen Blog Hillvital Philosophie Cookie-Einstellungen
    Weitere Länder:

    Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Deshalb bieten wir den Kunden die Möglichkeit, die gekauften Produkte bei Unzufriedenheit innerhalb von 30 Tagen zurück zu senden. Hier können Sie lesen, wie Sie Ihren Anspruch geltend machen können: Geld-zurück-Garantie

    * Hill Vital garantiert keine konkreten Ergebnisse oder Wirkungen, die in den Kundenreferenzen beschrieben werden. Die Wirkung kann bei jeder Person unterschiedlich sein! Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen keine Zusicherung oder Garantie dar.

    Hillvitalshop.de betrieben von: HillVital s.r.o., Dlhé hony 5031/6, 058 01 Poprad, Geschäftsführer Martin Fodor, Handelsregister: 50739972, Steuernummer: 2120464874, Umsatz-Identifikationsnummer: SK2120464874

    Show More Show Less
    HillVitalShop.de © 2008-2025