• info@hillvitalshop.de
    • Portofrei ab 70 €
  • Mein Konto
    • Wunschliste (0)
    • Vergleichen
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Vergleichen
  • Wunschliste (0)
HillVital
Pakete
 

Warenkorb

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer

  • Gesundheitsprobleme
    Bewegungsapparat Rückenschmerzen Gelenk- und Muskelschmerzen Entzündungskrankheiten Nervenkrankheiten
    Hautprobleme Ekzem Schuppenflechte Seborrhoe Rosacea und Couperose Mykhose der Füße
    Venenprobleme Krampfadern Schwellung der Beine Hämorrhoiden
    Haare und Haut Hautpflege Haarpflege
    Entgiftung und Unterstützung des Organismus Die Präparate reinigen den Körper auf natürliche Weise von Schadstoffen und stärken so die körpereigenen Abwehrkräfte.
    Harn- und Geschlechtsorgane Prostata Sexualität (Erektion, Libido) Harnwege
  • Natürliche Balsame, Cremen, Öle
    Natürliche Balsame Aus hochwärtigsten Heilkräutern gemischte Balsame, die bei verschiedenen Problemen des Bewegungsapparates und bei verschiedenen Hautproblemen helfen.
    Kräutercremes Dank der in den Cremes enthaltenen Heilkräuter helfen sie, geschädigte, trockene und problematische Haut reichhaltig zu nähren, zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    Naturöle Spezielle Naturöle sollen in erster Linie verschiedene Hautprobleme lindern, pflegen aber gleichzeitig die Haut und regenerieren sie.
  • Körper- und Haarpflege
    Naturseifen Naturseifen ohne künnstliche Stoffe und Farbstoffe helfen besonders bei Hautproblemen, sind aber auch Alltagstauglich.
    Körper und Haut Körper- und Gesichtspräparate mir Original-Kräuterrezeptur spenden täglich ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe, besonders bei der trockener und problematischer Haut.
    Haare Haarprodukte enthalten Heilkräuter und natürliche Inhaltsstoffe, die empfindliche und problematische Kopfhaut schonen.
  • Vitamine, Tees und Nahrungergänzungsstoffe
    Vitamine und Nahrungergänzungsstoffe Algemeine Produkte zur Körperunterstützung.Die Wiederauffüllung der notwendigen Vitamine und Mineralstoffe ist bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und der Linderung von Gesundheitsproblemen unerlässlich.
    Kräutertees Aus hochwärtigsten Kräutern gemischte Tees helfen bei verschiedenen Haut- und Gefässerkrankungen, Problemen des Bewegugsapparates, unterstützen die Reibungslose Funktion des Stoffwechsels und stärken das Imunsystem.
  • Neuheiten
    Mea Natura Mea Natura ist von den stärksten natürlichen Zutaten und Traditionen Griechenlands inspiriert. Sie presentiert eine Körperpflegelinie, die alle notwendigen natürlichen Elemente für Ernährung, Schutz und Hydratation enthält.
  • Bewertungen
  • EINLOGGEN oder REGISTRIEREN
    Password vergessen?

    Ich bin Neukunde

    Die Registrierung ist kostenlos und einfach!

    • Schnellerer Checkout
    • Speichern Sie mehrere Lieferadressen
    • Anzeigen und Verfolgen von Bestellungen und mehr
    Ein Konto erstellen
    Morbus Bechterew - Spondylitis ankylosans

    Morbus Bechterew - Spondylitis ankylosans

    Morbus Bechterew ist eine systemische entzündliche Erkrankung des Bewegungsapparates. In der wissenschaftlichen Literatur finden sich neben dem Begriff Bechterew Krankheit auch Bezeichnungen wie Spondilitis ankylosans, Morbus Bechterew oder kurz "Bechterew". Diese Störung gehört zu einer großen Gruppe von rheumatischen Erkrankungen. Es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung, die durch eine unzureichende, abnormale Reaktion des Immunsystems gekennzeichnet ist. Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem die eigenen gesunden Zellen und Gewebe an und schädigt es.


    Die Bechterew-Krankheit als solche ist oftmals unheilbar. Deswegen ist beim Kampf gegen Bechterew das Ziel die Symptome zu reduzieren und zu unterdrücken und gleichzeitig auch den Prozess zu verlangsamen, der den Bewegungsapparat schädigt. Die Krankheit tritt vorwiegend im frühen Erwachsenenalter zwischen 15 und 35 Jahren auf. Das Vorkommen der Krankheit nach dem 40. Lebensjahr ist eher selten. Bechterew tritt hauptsächlich bei Männern auf, es heißt sogar zwei- bis dreimal häufiger als bei Frauen.


    Symptome von Morbus Bechterew

    Die für Morbus Bechterew charakteristischen Symptome sind oftmals so undefinierbar, dass eine frühzeitige Diagnostik bzw. Diagnostik in den frühen Stadien der Krankheit sehr schwierig ist. Oft wird eine ankylosierende Spondylitis erst einige Jahre nach Ausbruch der Krankheit diagnostiziert.


    Autor: medicalnewstoday.com | Lower back spasm: Causes, treatment, and prevention


    Zu den ersten Symptomen einer Entzündung zählen meistens Schmerzen und Steifheit im unteren Rückenbereich, also im Bereich von Kreuz und Lende, des sog. Iliosakralgelenks (Kreuz-Darmbein-Gelenk). Eine Entzündung bei dieser Krankheit kann grippeähnliche Symptome haben, die von allgemeiner Müdigkeit und erhöhter Temperatur begleitet werden.


    Die beängstigendste Folge dieser entzündlichen Erkrankung ist jedoch die Ossifikation oder Verknöcherung des Gelenkknorpels und der Bänder, die zu einem Stadium führen kann, in dem die Bewegungen der Wirbelsäule stark eingeschränkt wird. Besonders im Bereich des Kreuzes, der Brustwirbelsäule und der Rippen kann es zu einer anormalen Knochenbildung der Gelenke und Bänder kommen. Eine Fusion, die die Rippen mit dem Brustbein verbindet, kann zu schweren Atemproblemen führen und eine eine tiefe Atmung erschweren.


    Bei Morbus Bechterew sind neben der Wirbelsäule auch häufig die großen Hüft- und Kniegelenke betroffen. Aber auch eine Entzündung des Schultergelenks ist keine Ausnahme. Seltener treten Entzündungen und Schmerzen in den kleinen Gelenken der Hände und Finger auf. Weder Sehnen noch Sehnenansätze sind vor den Entzündungen geschützt, die diese Krankheit verursacht.


    Die Hauptsymptome von Morbus Bechterew sind:

    • Kreuz- und Lendenwirbelsäulenschmerzen
    • Intensiver Schmerz, vor allem nachts und morgens (wobei nach dem Aufwärmen der Schmerz meistens nachlässt)
    • Schmerzen und Entzündungen vom Sehnenansatz, z.B. der Achillessehne
    • Anhalten des Schmerzes über drei Monate
    • Ein Gefühl der Steifheit, besonders im unteren Rücken
    • Schwellung der großen Gelenke
    • Rötung der Haut über dem Gelenk
    • Erhöhte Körpertemperatur
    • Verformung der Gelenke, Gelenkschäden
    • Einschränkung bis zu Verlust der Bewegungsfähigkeit der Wirbelsäule (spätes Stadium), was zu einer Invalidität führen kann
    • Spätphase der Erkrankung: typische Krümmung der Wirbelsäule (nach vorne versetzte Schultern, nach vorne gebeugter Kopf, eingesunkene Brust und abstehende Schulterblätter (Kyphose))
    • Manchmal auch Schädigung von weiteren systemischen Organen (Lunge, Herz, Nieren)
    • Häufiges Symptom: Entzündung der Iris, typische Rötungen und Augenschmerzen

    In der Zeit, in der die Wirbelsäule bereits so deformiert ist, dass der Rumpf nach vorne gekrümmt ist, ist die Feststellung der Diagnose oft ein Kinderspiel. Bei der Bechterew-Krankheit ermöglicht die typische Körperhaltung oftmals dem Arzt eine schnelle Diagnose, wie es heißt: "Eine Diagnose schon von der Tür aus".


    Ursachen der Bechterew-Krankheit

    Die Ursachen des Morbus Bechterew sind bisher unklar. Wissenschaftler glauben, dass Infektionen beteiligt sein können. Man spricht auch von der Wirkung von Viren und Bakterien. Andere Wissenschaftler glauben, dass die Krankheit auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen sein könnte.


    Es gibt jedoch einen sehr wahrscheinlichen Faktor: Es wurde eine gewisse Korrelation zwischen HLA-B27 und Spondylitis ankylosans beobachtet. Dieses Antigen wurde bei 90 Prozent der Patienten mit Bechterew gefunden. Es gibt jedoch auch einen Prozentsatz der Bevölkerung, der trotz des Vorhandenseins von HLA-B27-Antigen in den Zellen noch nie an dieser Krankheit gelitten hat.


    Weitere Komplikationen

    Morbus Bechterew führt als entzündliche systemische Erkrankung häufig zu Funktionsstörungen der inneren Organe. Wenn die Diagnose „Bechterew“ aber nicht frühzeitig gestellt wurde, können oftmals Fehler bei der Ermittlung der Ursachen für Komplikationen und Erkrankungen der inneren Organe, entweder des Herzens oder der Lunge, auftreten. Um eine Schädigung der inneren Organe zu vermeiden, ist es daher sehr wichtig, rechtzeitig eine Diagnose dieser Krankheit zu stellen.



    Behebungsmöglichkeiten und Verlangsamung des Fortschreitens von Morbus Bechterew

    Um die Schmerzen und Entzündungen, die mit dieser Krankheit einhergehen, zu mildern, empfehlen Ärzte am häufigsten die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten. Ebenso häufig werden den Patienten sog. Antirheumatika verschrieben. Ein häufiges Problem, das sich aus der Anwendung dieser Arzneimittel ergibt, sind aber unangenehme Nebenwirkungen. Sie können also einerseits das Gesundheitsproblem mindern, aber andererseits auch die Ursache für weitere Probleme und Krankheiten sein.


    In den letzten Jahren wird häufig eine sog. biologische Pflege bevorzugt. Es handelt sich hierbei um eine Versorgung, die auf der Anwendung von biologischen Substanzen beruht und zwar hauptsächlich Proteinen. Diese sollen auf eine natürliche Weise die negative Wirkung von Substanzen hemmen und unterdrücken, die für eine abnormale Funktion des Immunsystems im Falle von Autoimmunerkrankungen verantwortlich sind.


    Wie kann auf einem natürlichen Weg Bechterew bekämpft werden? Grundlegend ist oftmals die Kombination von einem gesunden Lebensstil, körperlicher Aktivitäten und einer gesunden Ernährung. Es ist empfehlenswert, viel Sport zu treiben, insbesondere Sportarten wie z.B. Schwimmen, regelmäßiges Gehen oder Nordic Walking sind eine gute Möglichkeit. Geeignet ist auch Tanzen und im Winter Langlauf.


    Empfohlen werden auch Übungen zur Unterstützung und Aufrechterhaltung der Elastizität und Kraft von Gelenken und der Wirbelsäulemuskulatur. Am besten sollten Sie sich einem erfahrenen Physiotherapeuten anvertrauen, der Ihnen Übungen zeigen kann, die Sie auch zu Hause trainieren können. Meistens reicht es aber nicht, sich diesen nur 5 Minuten zu widmen. Es wird empfohlen täglich 15 Minuten morgens und 20 bis 30 Minuten abends zu trainieren.


    Man sollte sich auch um eine angemessene Körperhaltung bemühen, ob beim Liegen oder Sitzen. Unterstützen Sie die Wirbelsäule und verwenden Sie geeignetes ergonomisches Zubehör wie Matratzen, Kissen, Stühle und u.Ä. Auf die entzündete und schmerzhafte Wirbelsäule können auch Bäder, Massagen und Thermalwickel wohltuend wirken.


    Natürliche Pflege

    Weder die Phytotherapie, noch die moderne Medizin, hat bisher die Ursachen von rheumatischen Erkrankungen wie der Bechterew-Krankheit in den Griff bekommen. Ihr Fokus liegt daher auf der Unterdrückung von unangenehmen Symptomen. Die Phytotherapie als Kräutertherapie bietet wirksame Mittel gegen Entzündungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Die Wirkung einiger Kräuter ist seit Jahrhunderten bekannt, während die Wirkung anderer Kräuter nur allmählich durch die ständige Neugier des Menschen erfasst wird. Hier ist gerade eine charakteristisch positive Einstellung zur Welt grundlegend.


    Der Maximum Balsam kann all denen eine wirksame Pflege bieten, die eine Milderung von Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken und der Wirbelsäule suchen. Die Salbe enthält bis zu 19 Kräuter, die bei der Bekämpfung und Reduzierung entzündlicher Manifestationen verschiedener Krankheiten ihre Wirkung entfalten können. Der Maximum Balsam als Naturheilmittel ist frei von künstlichen synthetischen Substanzen. Daher müssen Sie sich keine Gedanken über die negativen Auswirkungen der Pflege machen. Der Maximum Balsam kann helfen:

    • Die Schwellung von Gelenken und der Wirbelsäule zu reduzieren
    • Entzündete Hautpartien zu kühlen
    • Gegen Schmerzen anzukämpfen


    Viele der im Maximum Balsam enthaltenen Kräuter sind weltbekannte entzündungshemmende Wirkstoffe. Dazu gehören z.B. auch Kurkuma, Rosmarin, die Ringelblume oder Eukalyptus.


    Erwähnenswert ist auch das Produkt Vitago. Es geht um eine Gelenkernährung. Dieses HillVital-Produkt enthält Substanzen wie Glucosamin und Chondroitin, die für die Gesundheit des Gelenkknorpels unerlässlich sind. Weitere Stoffe, die wegen ihrer vorteilhaften Wirkung gegen die Symptome und das Fortschreiten von Morbus Bechterew von besonderem Interesse sein können, sind beispielsweise Vitamin C und E oder das Mineral Selen. Das Vitago-Paket ist ein geeignetes Mittel für alle, die sich um die Gesundheit des Bewegungsapparates und der Gelenke kümmern.


    Denken Sie an die Kombination von einer gesunden Ernährung, körperlicher Aktivität und der Verwendung von natürlichen Produkten. Gerade dies kann eine entzündungshemmende, analgetische und nahrungsergänzende Wirkung haben. Ein solcher Lebensstil kann Ihnen Erleichterung bringen, die Ihnen wiederum die Möglichkeit gibt, trotz Morbus Bechterew ein aktives und erfülltes Leben zu führen.

    Zahlungsmethoden:

    Informationen ImpressumAGB & KundeninformationenZahlung und VersandDatenschutzerklärung Widerrufsrecht Vorteile von HillVital Verwendete Quellen
    Kontakt an uns Kontaktinfo@hillvitalshop.de Besitzer:
    HillVital s.r.o.
    Dlhé hony 5031/6
    058 01 Poprad

    Betreiber:
    BizPartner Group GmbH
    Augsburger Straße 33
    10789 Berlin
    Für Firmen Großhandel Auslandexpansion
    Weiteres Ihre Erfahrungen Blog Hillvital Philosophie Cookie-Einstellungen
    Weitere Länder:

    Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Deshalb bieten wir den Kunden die Möglichkeit, die gekauften Produkte bei Unzufriedenheit innerhalb von 30 Tagen zurück zu senden. Hier können Sie lesen, wie Sie Ihren Anspruch geltend machen können: Geld-zurück-Garantie

    * Hill Vital garantiert keine konkreten Ergebnisse oder Wirkungen, die in den Kundenreferenzen beschrieben werden. Die Wirkung kann bei jeder Person unterschiedlich sein! Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen keine Zusicherung oder Garantie dar.

    Hillvitalshop.de betrieben von: HillVital s.r.o., Dlhé hony 5031/6, 058 01 Poprad, Geschäftsführer Martin Fodor, Handelsregister: 50739972, Steuernummer: 2120464874, Umsatz-Identifikationsnummer: SK2120464874

    Show More Show Less
    HillVitalShop.de © 2008-2025