• info@hillvitalshop.de
    • Portofrei ab 70 €
  • Mein Konto
    • Wunschliste (0)
    • Vergleichen
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Vergleichen
  • Wunschliste (0)
HillVital
Pakete
 

Warenkorb

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer

  • Gesundheitsprobleme
    Bewegungsapparat Rückenschmerzen Gelenk- und Muskelschmerzen Entzündungskrankheiten Nervenkrankheiten
    Hautprobleme Ekzem Schuppenflechte Seborrhoe Rosacea und Couperose Mykhose der Füße
    Venenprobleme Krampfadern Schwellung der Beine Hämorrhoiden
    Haare und Haut Hautpflege Haarpflege
    Entgiftung und Unterstützung des Organismus Die Präparate reinigen den Körper auf natürliche Weise von Schadstoffen und stärken so die körpereigenen Abwehrkräfte.
    Harn- und Geschlechtsorgane Prostata Sexualität (Erektion, Libido) Harnwege
  • Natürliche Balsame, Cremen, Öle
    Natürliche Balsame Aus hochwärtigsten Heilkräutern gemischte Balsame, die bei verschiedenen Problemen des Bewegungsapparates und bei verschiedenen Hautproblemen helfen.
    Kräutercremes Dank der in den Cremes enthaltenen Heilkräuter helfen sie, geschädigte, trockene und problematische Haut reichhaltig zu nähren, zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    Naturöle Spezielle Naturöle sollen in erster Linie verschiedene Hautprobleme lindern, pflegen aber gleichzeitig die Haut und regenerieren sie.
  • Körper- und Haarpflege
    Naturseifen Naturseifen ohne künnstliche Stoffe und Farbstoffe helfen besonders bei Hautproblemen, sind aber auch Alltagstauglich.
    Körper und Haut Körper- und Gesichtspräparate mir Original-Kräuterrezeptur spenden täglich ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe, besonders bei der trockener und problematischer Haut.
    Haare Haarprodukte enthalten Heilkräuter und natürliche Inhaltsstoffe, die empfindliche und problematische Kopfhaut schonen.
  • Vitamine, Tees und Nahrungergänzungsstoffe
    Vitamine und Nahrungergänzungsstoffe Algemeine Produkte zur Körperunterstützung.Die Wiederauffüllung der notwendigen Vitamine und Mineralstoffe ist bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und der Linderung von Gesundheitsproblemen unerlässlich.
    Kräutertees Aus hochwärtigsten Kräutern gemischte Tees helfen bei verschiedenen Haut- und Gefässerkrankungen, Problemen des Bewegugsapparates, unterstützen die Reibungslose Funktion des Stoffwechsels und stärken das Imunsystem.
  • Neuheiten
    Mea Natura Mea Natura ist von den stärksten natürlichen Zutaten und Traditionen Griechenlands inspiriert. Sie presentiert eine Körperpflegelinie, die alle notwendigen natürlichen Elemente für Ernährung, Schutz und Hydratation enthält.
  • Bewertungen
  • EINLOGGEN oder REGISTRIEREN
    Password vergessen?

    Ich bin Neukunde

    Die Registrierung ist kostenlos und einfach!

    • Schnellerer Checkout
    • Speichern Sie mehrere Lieferadressen
    • Anzeigen und Verfolgen von Bestellungen und mehr
    Ein Konto erstellen
    Erhöhte Harnsäure im Blut - Hyperurikämie

    Erhöhte Harnsäure im Blut - Hyperurikämie

    Ein erhöhter Harnsäurespiegel im Blut, zwischen den Fachleuten als Hyperurikämie bekannt, kann darauf hindeuten, dass der Organismus mit einem Problem zu kämpfen hat. Meist setzen sich die Kristalle der Harnsäure im Gewebe ab. Eine starke Ansammlung von Kristallen kann Entzündungen hervorrufen. Eine solche Entzündung ist in der Regel ein Symptom von Gicht. Gerade Gicht kann die Folge einer erhöhten Harnsäure im Blut sein.

    Mit einem erhöhten Harnsäurespiegel hängen jedoch auch andere Fragen zusammen. Wir haben für Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.



    Warum steigt die Harnsäure im Blut über den Normalwert an?

    Laut einiger Experten kann Hyperurikämie mit der Genetik zusammenhängen. In der Regel steigt jedoch der Harnsäurespiegel im Blut aufgrund von Funktionsstörungen des Körpers an. Wussten Sie, dass die Harnsäure als Abfallprodukt bei der Purinverarbeitung anfällt? Purine sind eine häufige Zutat in Lebensmitteln. Kompliziert kann es werden, wenn unser Körper:

    • mehr Harnsäure produziert.
    • oder Harnsäure aus dem Körper nicht ausscheiden kann.

    Warum wird überschüssige Harnsäure gebildet? Oftmals kann das Problem mit einer falschen Ernährung zusammenhängen. Ein übermäßiger Konsum von Fleisch, Innereien, Süßigkeiten (Fruktose) oder Alkohol kann den Harnsäurespiegel negativ beeinflussen. Sie alle sind purine Quellen. Wie Sie bereits wissen, bei der Verarbeitung von Purinen produziert der Körper die Harnsäure als Nebenprodukt.

    Und jetzt noch eine Frage: Wann kann der Organismus die Harnsäure nicht richtig ausscheiden? Die Harnsäure löst sich überwiegend im Blut auf, wandert dann zu den Nieren und verlässt von dort den Körper über den Urin. Die Hauptmenge an Harnsäure wird von den Nieren aufgenommen, der Rest verbleibt im Verdauungstrakt. Daher tritt das Problem mit erhöhter Harnsäure normalerweise auf, wenn die Nieren erkrankt sind.



    Woran erkenne ich, dass ich einen erhöhten Harnsäurespiegel habe?

    Der Arzt kann Ihnen diese Diagnose nach einer Blutuntersuchung oder einer Urinuntersuchung mitteilen. Das erste Symptom, das selbst ein Laie aufdecken kann, sind Schmerzen im großen Zeh. Vorwiegend setzen sich zuerst die Harnsäurekristalle am Zeh ab. Die Schmerzen können sehr stark sein, kommen oftmals regelmäßig vor und können von einem stechenden Gefühl begleitet werden. Nach Angaben der Patienten treten die Schmerzen vorwiegend nachts oder früh am Morgen auf. Auf jedem Fall sollte man schon früh mit einer angemessenen Pflege anfangen. Denn das Problem kann sich schnell auf die Knöchel, Ellbogen oder das Handgelenk ausbreiten.


    Wann hat der Harnsäurespiegel im Blut den Normalwert überschritten?

    Dass Sie eine erhöhte Harnsäure haben, können Sie durch Labortests feststellen. Liegt das Ergebnis bei Männern zwischen 180 und 420 µmol / l, sollte alles in Ordnung sein. Bei Frauen sollten die Werte zwischen 180 - 360 µmol / l liegen. Jede Überschreitung kann einen erhöhten Harnsäurespiegel signalisieren.


    Was bedeutet dies für Sie?

    Es gibt Menschen, die einen hohen Harnsäurespiegel im Blut, aber zugleich keine gesundheitlichen Probleme haben. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krankheiten haben können oder die erhöhten Werte zu ernsten Zuständen führen.

    In Verbindung mit Problemen mit der Harnsäure geht es meistens um Gicht. Es ist ein Zustand, in dem sich Harnsäurekristalle in den Gelenken bilden. Es kann eine Art von Arthritis sein, bei der Entzündungen um die Gelenke herum auftreten. Eine erhöhte Harnsäure kann auch ein Zeichen für andere Krankheiten sein. Oft geht es um Nierensteine oder Nierenversagen. Ebenso kann es sich auch um Diabetes oder Hypothyreose handeln (verminderte Schilddrüsenhormonproduktion).

    Hyperurikämie kann auch auf eine schwere Krankheit wie Krebs oder Leukämie hindeuten. Hier muss zu stärkeren Maßnahmen gegriffen werden. Eine Chemo- oder Strahlentherapie sind meistens die letzte Möglichkeit um diese Krankheit zu bekämpfen. Leider kann hierbei aber der Harnsäurespiegel erhöht werden.



    Wie kann man die Ansammlung von Harnsäure im Blut vorbeugen?

    Eine gründliche Vorsorge ist dabei unerlässlich. Ein präventives Handeln um die Harnsäure im Blut in Norm zu halten braucht System und Verantwortung. Es wird empfohlen:

    • Führen Sie einen Speiseplan mit minimalen Purinen ein. Als Inspiration können Sie die Diät bei Gicht verwenden.
    • Eine ausreichenden Zufuhr von Vitamin C kann hilfreich sein.
    • Alkohol sollte vermieden werden.
    • Ein ausgewogenes Trinkregime kann eine positive Wirkung haben.
    • Wenn Sie Übergewicht haben, ist es Zeit abzunehmen.
    • Stress sollte vermieden werden.
    • Ballaststoffe sind empfehlenswert.

    Also, machen Sie mit?

    Ein weiterer Tipp, wie Sie die Harnsäuresekretion im Blut fördern können, ist der Tee Flow bei Gicht. Er kombiniert natürliche Kräuter wie Birkenblätter, Brennnessel, die Wurzel der Kriech-Quecke oder Ackerschachtelhalm. Und dies alles, um die Nieren zu unterstützen.

    Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es bei schwereren Erkrankungen auch erforderlich ist, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen.

    Zahlungsmethoden:

    Informationen ImpressumAGB & KundeninformationenZahlung und VersandDatenschutzerklärung Widerrufsrecht Vorteile von HillVital Verwendete Quellen
    Kontakt an uns Kontaktinfo@hillvitalshop.de Besitzer:
    HillVital s.r.o.
    Dlhé hony 5031/6
    058 01 Poprad

    Betreiber:
    BizPartner Group GmbH
    Augsburger Straße 33
    10789 Berlin
    Für Firmen Großhandel Auslandexpansion
    Weiteres Ihre Erfahrungen Blog Hillvital Philosophie Cookie-Einstellungen
    Weitere Länder:

    Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Deshalb bieten wir den Kunden die Möglichkeit, die gekauften Produkte bei Unzufriedenheit innerhalb von 30 Tagen zurück zu senden. Hier können Sie lesen, wie Sie Ihren Anspruch geltend machen können: Geld-zurück-Garantie

    * Hill Vital garantiert keine konkreten Ergebnisse oder Wirkungen, die in den Kundenreferenzen beschrieben werden. Die Wirkung kann bei jeder Person unterschiedlich sein! Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen keine Zusicherung oder Garantie dar.

    Hillvitalshop.de betrieben von: HillVital s.r.o., Dlhé hony 5031/6, 058 01 Poprad, Geschäftsführer Martin Fodor, Handelsregister: 50739972, Steuernummer: 2120464874, Umsatz-Identifikationsnummer: SK2120464874

    Show More Show Less
    HillVitalShop.de © 2008-2025